Pressemitteilungen

EAST: Energiewende braucht smarte Netze, virtuelle Kraftwerke und Speicher

Kongress in Erfurt zeigt smarte Steuerung erneuerbarer Energieerzeugung und -verteilung mit Speichereinkopplung

Der Kongress EAST am 16. und 17. September 2019 in Erfurt wird sich auch virtuellen Kraftwerken widmen. Diese koppeln viele kleine Erzeuger oder Abnehmer von Strom zusammen und nutzen deren Potenziale zur Netzstabilisierung. In Zeiten von mehreren Millionen Windrädern und PV-Anlagen sowie vielen dezentralen E-Speichern sind sie unerlässlich.

weiterlesen

Neuer Cateringvertrag für die Messe Erfurt unterzeichnet

Die Messe Erfurt GmbH schließt mit CCS Catering, Consulting und Service GmbH, Erfurt, neuen Vertrag bis 2024

Die Messe Erfurt GmbH hat in dieser Woche einen neuen Konzessionsvertrag zum exklusiven Veranstaltungscatering und zur gastronomischen Bewirtschaftung der Erfurter Messe mit der CCS Catering, Consulting und Service GmbH, Erfurt, unterzeichnet.

weiterlesen

„Panikrocker“ Udo Lindenberg erhält DOUBLE SOLD OUT AWARD der Erfurter Messe

Neuer Rekord bei ausverkaufter Show-Bilanz der Messe Erfurt

Für seine zwei ausverkauften Konzerte am 14. und 15. Juni 2019 überreicht die Messe Erfurt GmbH dem Ausnahmekünstler Udo Lindenberg einen DOUBLE SOLD OUT AWARD. Damit schreibt die Messe ihre Erfolgsgeschichte als wichtigste Eventlocation Thüringens fort.

weiterlesen

Automatisierte Prozesse verbessern 3D-Druck im Werkzeugbau

Forum Werkzeug-, Formen- und Vorrichtungsbau zur Rapid.Tech + FabCon 3.D präsentiert neue Anwendungsmöglichkeiten für die additive Fertigung

Geometrisch komplexe Formen und Konstruktionen mit integrierten Kühl- und Temperierkanälen werden im Werkzeugbau zunehmend additiv hergestellt. „Die Vorteile wie höchste Konstruktionsfreiheit, designgesteuerte Fertigung und ein schnellerer Herstellprozess überzeugen immer mehr. Wir können heute sagen, dass sich additive Technologien, insbesondere die pulverbettbasierten Metall-Verfahren, im Tooling etabliert haben. Das trifft vor allem auf die Herstellung von Spritzgusswerkzeugen zu. Allerdings gibt es generell noch viel Entwicklungsarbeit zu leisten, um erprobte Verfahren und Materialien weiter zu optimieren, um neue Technologien und Werkstoffe zu identifizieren, Prozessparameter anzupassen sowie neue bzw. erweiterte Anwendungen zu finden. Ein wesentliches Ziel ist die stärkere Automatisierung und Industrialisierung der Prozesse“, sagt Dietmar Frank, Regional Director Central Europe bei EOS, einem der international führenden Technologieanbieter für den industriellen 3D-Druck. Welche Fortschritte es bei den aufgeführten Themen gibt, ist Inhalt des Forums Werkzeug-, Formen- und Vorrichtungsbau am 26. Juni 2019 zur 16. Rapid.Tech + FabCon 3.D in Erfurt. „Wir beleuchten das aktuelle Geschehen in Industrie und Forschung entlang der gesamten additiven Wertschöpfungskette“, betont Dietmar Frank, der das Forum federführend konzipiert hat.

weiterlesen

Der 3D-Druck gehört ins Klassenzimmer

Premiere für Forum Education zur Rapid.Tech + FabCon 3.D am 26. Juni 2019

Mathis Jung kann für sich in Anspruch nehmen, der bisher wohl jüngste Referent in der 16-jährigen Geschichte der Rapid.Tech + FabCon 3.D in Erfurt zu sein. Der 15-jährige Schüler am Konrad-Adenauer-Gymnasium Westerburg/Rheinland-Pfalz wird am 26. Juni 2019 im Forum Education darüber sprechen, wie er bereits als Zwölfjähriger zu 3D-Design und 3D-Druck gekommen ist und die Technologien für eines seiner Hobbys nutzt. Der technikbegeisterte Schüler engagiert sich u. a. in der örtlichen Jugendfeuerwehr. Damit die Feuerwehrleute in verrauchten Räumen Personen leichter erkennen und für Hilfeleistungen die Hände frei haben, ist eine am Helm montierte Wärmebildkamera eine sinnvolle Idee – so die Überlegung von Mathis. Um zur dafür notwendigen Halterung zu kommen, setzt er auf die Gewinnung der Konstruktionsdaten mittels 3D-Scan eines Helmes und die Entwicklungsarbeit mit Hilfe eines 3D-gedruckten Modells.

weiterlesen

Rassige Models treffen sich auf der Erfurter Messe

Tierisch was los auf der Messe Erfurt am 01. und 02. Juni 2019

Am kommenden Wochenende wird auf der Erfurter Messe tierisch was geboten. Zur 12. Nationalen und 17. Internationalen Rassehunde-Ausstellung sowie zur 8. Internationalen Rassekatzen-Ausstellung werden die schönsten Vierbeiner gesucht und gekürt.

weiterlesen

Das Wichtigste im Überblick:

Veranstaltungskalender

Virtueller Rundgang

Parkgebühr online bezahlen.

Liebe Besucherinnen und Besucher,

bitte bezahlen Sie Ihre Park­gebühren nach der Einfahrt

HIER ONLINE

oder an den Kassen­automaten vor Ort.