So erreichen Sie die Messe Erfurt

Erfurt, die Landeshauptstadt Thüringens, liegt mitten in Deutschland und ist infrastrukturell optimal erschlossen. Der Flughafen Erfurt-Weimar in unmittelbarer Nähe, der ICE-Knoten im Stadtzentrum, die Stadtbahnlinie 2 mit der Haltestelle Messe und eine direkte Anbindung an das Autobahnnetz schaffen beste Voraussetzungen für unsere Besucher, Aussteller und Teilnehmer.

Durch die gute Lage zwischen Bahnhof, Flughafen und Autobahn schafft unser Messe- und Kongressgelände perfekte Bedingungen für die An- und Abreise. Insgesamt 3.500 Parkplätze sorgen für eine bequeme Anreise mit dem eigenen PKW und stehen unseren Gästen direkt am Gelände zur Verfügung.

 

Anreise mit dem Auto

Die Messe Erfurt erreichen Sie mit dem Auto aus allen Richtungen des Landes.

Aus Richtung Norden

Von Berlin / Leipzig kommend auf der A9 bis zum Hermsdorfer Kreuz, dann auf die  A4 in Richtung Frankfurt a.M. bis zur Autobahnabfahrt Erfurter Kreuz / Messe Erfurt, weiter auf der  A71 Richtung Erfurt.

Von Hamburg / Hannover / Kassel kommend auf der  A7 bis Kirchheimer Dreieck, dann auf die  A4 in Richtung Dresden bis zur Autobahnabfahrt Erfurter Kreuz / Messe Erfurt , anschließend weiter auf der  A71 in Richtung Erfurt.

Aus Richtung Westen

Von Frankfurt a.M. (A5), aus dem Ruhrgebiet (A44) auf der A7 bis Kirchheimer Dreieck kommend, danach auf die A4 Richtung Dresden bis zur Autobahnabfahrt Erfurter Kreuz / Messe Erfurt, anschließend weiter auf der A71 in Richtung Erfurt.

Aus Richtung Süden

Von München / Nürnberg auf der A73 Richtung Bamberg bis zum Autobahndreieck (20) Suhl, Wechsel auf die A71 in Richtung Erfurt, Verlassen der A71 an der Anschluss-Stelle (11) Erfurt-Bindersleben in Richtung Flughafen / Messe.

Von Stuttgart / Würzburg auf der A7 bis Dreieck Schweinfurt, dann auf der A70 bis Autobahndreieck Werntal, danach auf die A71 in Richtung Erfurt (bitte der Ausschilderung "Messe" folgen).

Aus Richtung Osten

Von Dresden / Chemnitz auf der A4 in Richtung Frankfurt bis zur Autobahnabfahrt Erfurter Kreuz / Messe Erfurt, weiter auf der A71 in Richtung Erfurt

Parkplätze


Insgesamt 3.500 Parkplätze machen die Anreise im eigenen PKW so bequem wie möglich.

19 behindertengerechte Stellplätze befinden sich auf PP Ost in der Nähe des Haupteinganges (an den Hotelparkplatz angrenzend).

Hier finden Sie die → Parkplatzordnung der Messe Erfurt GmbH ←.

Neues Parkierungssystem
Ein neues, modernes und digitales Parkierungssystem auf dem PP-Ost ermöglicht einen zügigen Verkehrsfluss durch eine KFZ-Kennzeichenerfassung.

Hier finden Sie die → Besonderen Datenschutzhinweise zur Kennzeichenerfassung beim Befahren von Parkplätzen der Messe Erfurt ←.

Parkgebühr per App bezahlen
Am komfortabelsten bezahlen Sie Ihre Parkgebühr per App, die Sie hier herunterladen können:

Play Store

App Store

Weiterhin stehen Ihnen auch vor Ort Parkautomaten zur Verfügung, um Ihre Parkgebühren zu bezahlen.

 

 

 

Es gelten folgende Preise für Veranstaltungen auf der Messe Erfurt.

VeranstaltungPKWBusse
Messen6,00 €24,00 €*
Konzerte / Events*8,00 €*24,00 €*
Tagungen/ Kongresse (bis 4 Stunden)6,00 €15,00 €
Tagungen/ Kongresse (ab 4 Stunden)8,00 €15,00 €

*Preise gültig bis zwei Stunden nach Ende der Veranstaltung.

Umweltplakette

Die Messe Erfurt ist von der Autobahn aus (Abfahrt: Erfurt-Bindersleben/ Erfurt-Schmira/ IKEA) ohne Umweltplakette erreichbar. Vom angrenzenden P+R-Parkplatz können Sie mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln in die Innenstadt von Erfurt gelangen. Aus anderen Richtungen bietet die Stadt Erfurt allen in die Stadt einfahrenden Autofahrern die Möglichkeit, die P+R-Parkplätze am Stadtrand zu nutzen und von dort aus und mit den  Stadtbahnlinien  in die Innenstadt zu fahren.

Mehr Informationen zur Feinstaubplakette »

Interaktive Elektroauto-Ladestationen Karte

Die interaktive Karte hilft Ihnen, die nächstgelegenen Ladepunkte für Elektroautos und Plug-in-Hybriden zu finden.

Elektroauto Ladestationen finden

Anreise mit der Bahn

Der Erfurter Hauptbahnhof ist eingebunden in das ICE-Netz der Deutschen Bahn AG. Die ICE-Trasse München-Berlin ermöglicht die schnelle und komfortable Anreise mit ICE-Zügen aus allen Himmelsrichtungen. Im 1-Stunden-Takt verkehren Fernverbindungen nach Frankfurt a.M., Leipzig, Dresden, Halle, Berlin, Kassel, Fulda und Saarbrücken.

Schnelle ICE-Verbindungen von und nach Erfurt:

Leipzig – Erfurt

0:40 h

Berlin – Erfurt

1:40 h

Frankfurt – Erfurt

2:15 h

München | Munich – Erfurt

2:30 h

Köln | Cologne – Erfurt

3:30 h

Hamburg – Erfurt

3:30 h

 

Regionalverbindungen erschließen das Umland wie Nordhausen, Northeim, Saalfeld, Glauchau/Zwickau, Gera, Jena, Mühlhausen und Göttingen. Im 30-Minuten-Takt pendeln Züge nach Eisenach, Arnstadt, Sangerhausen, Ilmenau, Gotha und Weimar.

Fahrplanauskunft Deutsche Bahn »

Mit der Stadtbahn nutzen Sie ab dem Hauptbahnhof Erfurt die Linie 2 Richtung P+R Messe.

Anreise mit Stadtbahn / Bus

Die Messe Erfurt verfügt über eine eigene Straßenbahnhaltestelle, die Ihnen eine schnelle und direkte Verbindung zur Innenstadt bietet.

Die Straßenbahnlinie 2 fährt im 10-Minuten-Takt vom Bahnhof bis zum Messegelände.

Ein P+R-Parkplatz neben dem Messegelände ermöglicht ein vereinfachtes Parken mit anschließendem Weitertransport mit der Straßenbahnlinie 2.

Durch weitere Busverbindungen erreichen Sie auch die westlich liegenden Vororte der Stadt Erfurt. Für weitere Informationen nutzen Sie bitte die Internetseite der Erfurter Verkehrsbetriebe.

Aktuelle Fahrplaninformationen:

Anreise mit Flugzeug

Internationale Anreise: Die unmittelbare Anbindung an den Flughafen Erfurt/Weimar - ein einmaliges Umsteigen von Stadtbahnlinie 4 auf Stadtbahnlinie 2 an der Haltestelle Gothaer Platz genügt - vereinfacht die Anreise für internationale Besucher.

Zudem ist der Flughafen Leipzig/Halle in ca. 30 Minuten mit dem ICE erreichbar, sowie der Flughafen Frankfurt in ca. 130 Minuten.

Flughäfen in der Umgebung

Alternative Anreisemöglichkeiten

Die folgenden alternativen Transportmöglichkeiten stehen Ihnen für die Anreise zur Messe Erfurt zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass kein Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen erhoben wird.

Fahrrad -parken, & Verleih

Ein Mietrad erhalten Sie in der Servicewerkstatt „Radscheune". Die Geschäftsstelle des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs, adfc Thüringen informiert Sie gern über Radwege und Radtouren.

Mehr Informationen:
Fahrradparken
Fahrradverleih

nextbike

nextbike - Das Fahrradverleihsystem ist mit 30 Rädern in Thüringens Landeshauptstadt Erfurt vertreten. Möglich gemacht hat dies vor allem das Engagement von Thüringer Waldquell. Die Leihräder stehen an 7 Verleihpunkten bereit.

Weitere Informationen:
www.nextbike.de/de/erfurt

teilAuto - Carsharing

Mit teilAuto sind Sie so flexibel, wie Sie wollen. Und zahlen nur, was Sie auch nutzen – nicht, was meist geparkt am Straßenrand steht.

teilAuto finden Sie an vielen Stellen in der Stadt – und ständig kommen neue Stationen hinzu.

Weitere Informationen:
www.teilauto.net

Velo Taxi

Lassen Sie sich durch Erfurt chauffieren und erleben Sie diese mehr als 1270-jährige Stadt mit Geschichte ohne einen Schritt zu tun.

Weitere Informationen:
www.erfurt-touristinformation.de

Parkgebühr per App bezahlen.

Liebe Besucherinnen und Besucher,

auf den Messepark­plätzen gibt es ab sofort ein neues Kassen­system. Bitte nutzen Sie zum Bezahlen Ihrer Parkgebühr die App von Scheidt & Bachmann.

App im Google Play-Store

App im Apple App-Store