Die Stadt Erfurt

Attraktiver Wirtschaftsstandort und atemberaubende Kulisse zugleich

Die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt bietet Ihnen nicht nur zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie die Krämerbrücke, den Mariendom oder die wunderschöne Altstadt. Im Herzen von Deutschland gelegen ist sie auch zum Wirtschaftsmotor herangewachsen. Egal ob Sie als Besucher, Veranstalter oder Austeller die Messe Erfurt beehren, die Stadt Erfurt bietet Ihnen noch viele weitere Möglichkeiten Ihren Aufenthalt zu genießen.

Wenn Sie etwas über die geeignetsten Anfahrtswege und Parkmöglichkeiten, das Gelände der Messe Erfurt oder nachhaltiges Einkaufen erfahren möchten, klicken Sie hier: 

Anfahrt & Parken   Plan Messegelände    Nachhaltiges Einkaufen

Im Angesicht der traumhaften mittelalterlichen Kulisse Erfurts

Lassen Sie sich von der geschichtsträchtigen Architektur und den kleinen Gässchen Erfurts verzaubern. Entdecken Sie mit dem Dom St. Marien den wichtigsten und ältesten Kirchenbau der Stadt sowie die längste durchgehend bebaute und bewohnte Brücke Europas – die Krämerbrücke.

Gehen Sie neue Wege und erkunden Sie eine spannende Mixtur mittelalterlichen Flairs gepaart mit jungem Freidenkertum.

Erfolgreicher Wirtschaftsstandort

Die Region um Erfurt hat sich als starker Wirtschaftsstandort etabliert. Vor allem Logistikunternehmen und Firmen der Informations- und Biotechnologie sowie Optoelektronik haben sich die hervorragenden Standortbedingungen zu Nutze gemacht. Von großer Bedeutung sind außerdem Unternehmen des Maschinenbaus und aus der Automobilzuliefer- und Kunststoffindustrie. Als Landeshauptstadt von Thüringen beherbergt Erfurt zahlreiche Behörden, Ministerien sowie das Bundesarbeitsgericht.

Erfurt in Zahlen

  • 140.000 Beschäftige
  • 14.000 Unternehmen verschiedener Branchen
  • 14 Gewerbegebiete in und um Erfurt

Aktuelle Presseinformationen

Rapid.Tech 3D: Wechsel an der Spitze des Fachbeirats

Prof. Dr. Christian Seidel folgt auf Prof. Dr. Gerd Witt und bildet gemeinsam mit Michael Eichmann das neue Führungs-Duo

weiterlesen

Erfurter Rassehunde- und Rassekatzen-Ausstellung 2023 mit 9.000 Besuchern

Am 3. und 4. Juni 2023 fanden in der Messe Erfurt die 20. und 21. Internationale Rassehunde-Ausstellung gemeinsam mit der 10. Internationalen Rassekatzen-Ausstellung statt. 58 Aussteller und Rassezuchtvereine offerierten 9.000 Besuchern ihre Waren, Dienstleistungen und Rasseinformationen. 1.200 Hunde und 200 Katzen wurden präsentiert. Die Ausstellungen wurden entsprechend der Tierschutz-Hundeverordnung durchgeführt. Die Auflagen des Veterinäramtes Erfurt wurden durch die Veranstalter erfüllt.

weiterlesen

Besucherhunde dürfen ohne Einschränkungen auf die Messe

In einem Eilverfahren hat das Verwaltungsgericht Weimar heute zugunsten der Messe Erfurt entschieden, dass die Gäste mit ihren Hunden ohne Einschränkungen die Rassehunde-Ausstellung besuchen können. Die weite Auslegung der Tierschutzhundeverordnung des Veterinäramtes Erfurt ist nicht gerechtfertigt, so die Richter der 1. Kammer des Verwaltungsgerichtes Weimar. Das „Mit-sich-Führen“ eines Hundes ist nicht gleichzusetzen mit einem Ausstellen des Hundes.

weiterlesen

Parkgebühr per App bezahlen.

Liebe Besucherinnen und Besucher,

auf den Messepark­plätzen gibt es ab sofort ein neues Kassen­system. Bitte nutzen Sie zum Bezahlen Ihrer Parkgebühr die App von Scheidt & Bachmann.

App im Google Play-Store

App im Apple App-Store