Update 01.11.2022: Das Panoramagespräch wird aufgrund geringer Teilnehmerzahl auf Frühjahr 2023 verschoben!
Pandemie ohne Ende?!
Risiken aus den heutigen Pandemien - Herausforderungen und Chancen für die Zukunft
Unter dieser Thematik wird das diesjährige Panoramagespräch im Rahmen der pro.vention stehen. Tagtäglich stehen wir vor neuen Herausforderungen. Gern möchten wir diese mit einem hochkarätigen Podium diskutieren und zielführende Lösungsansätze finden.
Nach einführenden Worten und einer Keynote Session erleben Sie auf dem Podium unter anderem den Virologen Prof. Alexander Kekulé, Dirk Ellinger (Hauptgeschäftsführer der DEHOGA Thüringen) sowie Tim Reukauf (Sprecher des Jungen Thüringer Lehrerverbandes).
5. Erfurter Panoramagespräch
am Donnerstag, den 03. November 2022 (verschoben auf Frühjahr 2023)
in der Messe Erfurt (Beginn der Veranstaltung 18 Uhr, Einlass ab 17:30Uhr)
Nach den Vorträgen und der Podiumsdiskussion schließt sich ein Get-together an, das Gelegenheit zu weiteren interessanten Gesprächen gibt.
Veranstaltungsort | Panoramasaal, 3. OG im CongressCenter |
18:00 Uhr | Beginn |
18:05 Uhr | Eröffnung Geschäftsführer der Messe Erfurt, Michael Kynast |
18:10 Uhr | Keynote-Vortrag: Prof. Alexander Kekulé |
anschließend Podiumsdiskussion mit Prof. Alexander Kekulé, Dirk Ellinger und Tim Reukauf (Moderation: Jan Christian Kröger) | |
19:00 Uhr | Get Together |
ca. 21:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Bitte melden Sie sich bis zum 28. Oktober 2022 an.
Veranstaltungsort / Anfahrt:
Messe Erfurt GmbH
Gothaer Straße 34 | 99094 Erfurt
Kontakt:
Telefon: 0361 400 1510
Mail: a.kreuger@messe-erfurt.de
Weitere Informationen:
Im neuen LÉGÈRE HOTEL direkt an der Messe Erfurt haben wir ein begrenztes Hotelzimmerkontingent zu 130,00 € inkl. Frühstück für Sie eingerichtet.
Stichwort: „Erfurter Panoramagespräch“ - gültig bis zum 21. Oktober 2022. Schnell sein, lohnt sich.