StyleCom - Das exklusive Styling-Communityevent des Jahres
Coole Festival-Atmosphäre, exklusive Einblicke in den Friseuralltag und die Stars der Branche erleben – das erwartet die Besucher zur StyleCom am 9. bis 10. November 2019. Das Hairfestival bietet auf der Messe Erfurt eine kreative und bunte Vielfalt rund um die Themen Haare, Pflege und Trendfrisuren – quasi alles, was das Haar begehrt.
weiterlesenQuantensprünge in der Medizin und weitere Innovationen durch Additive Manufacturing
Seit heute trifft sich die 3D-Druck-Welt wieder in Erfurt zur bereits 16. Auflage von Rapid.Tech + FabCon 3.D. Mehr als 175 Aussteller aus Deutschland und dem weiteren Europa zeigen bis zum 27. Juni dieses Jahres neueste Entwicklungen im 3D-Druck für Anwendungen von A wie Auto bis Z wie Zahnmedizin. Parallel dazu laden der hochkarätig besetzte Rapid.Tech-Fachkongress, die 3D Printing Conference und weitere Veranstaltungen zum Wissens- und Erfahrungsaustausch sowie zum Netzwerken ein. „Neben den Kongress- und Messethemen setzen wir in diesem Jahr einen weiteren Schwerpunkt auf das Networking und bieten mit diesem Dreiklang den Besuchern und Ausstellern noch mehr Möglichkeiten für anwenderbezogenes Informieren und Kommunizieren. Der anhaltende Zuspruch für die älteste Kongressmesse zum 3D-Druck in Deutschland spornt uns an, das Konzept ständig an sich verändernde Bedürfnisse anzupassen. Dazu trägt die in diesem Jahr erstmals angebotene Event-App bei, mit der sich Besucher und Aussteller schnell zum aktuellen Geschehen auf der Messe informieren können“, erklärt Michael Kynast, Geschäftsführer der Messe Erfurt GmbH.
weiterlesenEAST: Revolutionäres Konzept – Salzspeicher für die Wärmewende
Der Kongress EAST am 16. und 17. September 2019 befasst sich auch mit unkonventionellen Speicherlösungen im Wärmemarkt. Eine davon: Wärme, statt wie bisher üblich in Wasser, mit Hilfe von Salz speichern. Das ist deutlich effizienter. Praxiserprobte Lösungen gibt es schon.
weiterlesenStart-Ups als Richtungsgeber der 3D-Druck Branche
Ende Juni war Erfurt, anlässlich der 16. Rapid.Tech + FabCon 3.D, wieder „Hauptstadt des 3D-Drucks“. Hochkarätige Experten und fachkundige Unternehmen trafen sich vom 25. bis 27. Juni 2019 um Trends, Entwicklungen und Forschungsergebnisse im Bereich Additive Manufacturing (AM) zu diskutieren. Raum für die neuesten Informationen und Präsentationen aus der Kreativ-Szene bot der Start-Up Award der Rapid.Tech + FabCon 3.D.
weiterlesenMit der Rapid.Tech + FabCon 3.D-App immer up to date
Erstmals können Messebesucher, Kongressteilnehmer und Aussteller ihren Rapid.Tech + FabCon 3.D-Aufenthalt digital planen und erleben. Möglich macht das die neue Event-App zur Kongressmesse. Damit haben die Nutzer ein praktisches Tool in der Hand, um in Echtzeit die neuesten Informationen zur laufenden Veranstaltung zu erhalten, um personalisierte Konferenz- und Zeitpläne zu erstellen und um Termine mit Ausstellern oder weiteren Gesprächspartnern zu buchen. Mit der neuen App können die Messegäste darüber hinaus Dokumente zur Veranstaltung herunterladen, Push-Benachrichtigungen zu Programmänderungen erhalten und eigene Erlebnisse auf der Rapid.Tech + FabCon 3.D teilen.
weiterlesenEnergie geladene Artistik lädt zum Staunen in die Erfurter Messehalle ein
Fans und Interessierte von Akrobatik, Varieté, Tanz und Zirkus können sich am 30. November 2019 auf ein besonderes Highlight in der Messe Erfurt freuen. Mit dem neuen Showprogramm „Flying Energy“ entführt die GYMMOTION das Publikum in luftige Höhen und rasante Bewegungsdarbietungen.
weiterlesen