Mit einer erneut herausragenden Green Globe Zertifizierung von 98 Prozent zeigt die Messe Erfurt, wie nachhaltiges Messe- und Eventmanagement in der Praxis funktioniert. Dieser Erfolg spiegelt das konsequente Engagement, Nachhaltigkeit in allen Unternehmensprozessen zu verankern.
weiterlesenKI als Stellhebel für wirtschaftliches Additive Manufacturing und neues Geschäft
Der 3D-Druck ist ein Paradebeispiel dafür, wie aus digitalen Daten physische Objekte entstehen. Lösungen für die integrierte digitale Prozesskette sind Thema des Fachforums Software, KI & Design am 15. Mai 2025 auf der rapid.tech 3D.
weiterlesenVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI
Gemeinsam stärker als allein? Für die Quantentechnologie und die Künstliche Intelligenz scheint dies in besonderem Maße zu gelten. Wie sich die beiden Technologien gegenseitig vorantreiben, erläutern Expertinnen und Experten auf der Anwendertagung mit begleitender Fachausstellung Quantum Photonics, die erstmalig am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt stattfindet.
weiterlesenLeistungsfähige Wehrtechnik mit 3D-Druck
2024 verzeichnete der Markt für Additive Manufacturing (AM) ein verhaltenes Wachstum, wie der jüngste AMPOWER Report berichtet. Ein Bereich ragt ob seiner dynamischen Entwicklung jedoch heraus. Das sind Projekte für den Verteidigungssektor. Aktuellen Entwicklungen auf diesem Gebiet widmet sich eine Session des Fachforums „Innovationen in AM“ am 15. Mai 2025.
weiterlesenEin Jahrzehnt der Innovationen
Die 3D Pioneers Challenge (3DPC) feiert ihr 10-jähriges Jubiläum im Rahmen der rapid.tech 3D vom 13. bis 15. Mai 2025 in Erfurt. Diese besondere Ausgabe des renommierten Wettbewerbs für additive Fertigung und neue Technologien verspricht, ein unvergessliches Ereignis zu werden. Die Ausstellung präsentiert das „Who is Who“ der internationalen Pioniere – und bietet einen Rückblick auf eine Dekade voller bahnbrechender Innovationen und die zukunftsweisendsten Entwicklungen der Finalisten.
weiterlesen3D-Druck in der Medizin – ein gesunder Weg
Die Medizintechnik gehört zu den Vorreitern, wenn es um die erfolgreiche Anwendung additiver Technologien geht. Eine Session des rapid.tech 3D-Fachforums „Innovationen in AM“ am 15. Mai 2025 widmet sich neuesten Entwicklungen in diesem Bereich. Bereits am 14. Mai können sich Interessenten im kleinen Kreis zu spezifischen AM-Themen in der Medizin an den Expertentischen in der Ausstellungshalle der rapid.tech 3D austauschen.
weiterlesen