Messe Erfurt verschiebt Reiten-Jagen-Fischen und Forst³ auf März 2023

Erfurter Messen für Freizeit in der Natur sowie Wald, Forst und Holz finden 2022 nicht statt

Die Messe Erfurt GmbH gibt in enger Abstimmung mit den Partner- und beteiligten Fachverbänden bekannt, dass die für den 1. bis 3. April 2022 geplanten Messen Reiten-Jagen-Fischen, Messe für Freizeit in der Natur, sowie Forst³, Messe für Wald, Forst und Holz nicht durchgeführt werden.

„Leider bleiben die Zusagen unserer Aussteller weit hinter dem gewohnten Stand zurück. Wir wollen unseren Gästen eine hochwertige Messe, ohne Abstriche bieten. Das ist 2022 leider nicht möglich.“, so Geschäftsfüher Michael Kynast zur Begündung der Verschiebung.
 
Projektleiter Laszlo Bor ergänzt: „Auch wenn aktuell die Öffnungsdiskussion für Messen und Ausstellungen im vollen Gange ist, ließ uns die aktuelle Verordnungslage in den letzten Wochen keine verlässlichen Aussagen an Aussteller und Programmteilnehmer geben. Derzeit sind Messen und Ausstellungen in Thüringen noch verboten. Das erzeugt eine große Unsicherheit bei allen Partnern. Über 1000 engagierte Personen aus 15 Verbänden sind an der Vorbereitung und Durchführung unseres einzigartigen Rahmenprogramms beteiligt. Die Programmteilnehmer benötigen für Training und Vorbereitung einen langen Vorlauf. Außerdem sind sie durch coronabedingte Beschränkungen auch in ihrer Vereinsarbeit gehandicapt und sind es noch. Die Messe würde hinter den Erwartungen zurückbleiben – hinter denen der Gäste ebenso wie unseren als Organisatoren.“

Messe Erfurt GmbH:
Als zweitgrößter Messestandort in den neuen Bundesländern hat sich die Messe Erfurt als Forum für Unternehmen, Wissenschaftler, Mediziner, Verbände und viele weitere Institutionen in der schnellen Mitte Deutschlands etabliert. Jährlich finden mehr als 220 Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen, Messen und Ausstellungen, Firmenevents und Konzerte mit über 650.000 Besuchern auf über 25.070 m² überdachter Ausstellungsfläche und 21.600 m² Freigelände in der Messe Erfurt statt.

« zurück

Parkgebühr per App bezahlen.

Liebe Besucherinnen und Besucher,

auf den Messepark­plätzen gibt es ab sofort ein neues Kassen­system. Bitte nutzen Sie zum Bezahlen Ihrer Parkgebühr die App von Scheidt & Bachmann.

App im Google Play-Store

App im Apple App-Store