Veranstalter: UVP-Gesellschaft (Gesellschaft für die Prüfung der Umweltverträglichkeit) e.V.
Vom 8. bis 10. Oktober 2025 lädt die UVP-Gesellschaft nach Erfurt ein. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, anregende Diskussionen und den fachlichen Austausch mit Expertinnen und Experten. Weitere Informationen und Details zur Anmeldung folgen in Kürze.
Wir leben in einer Zeit der Transformation, die praktisch alle Lebensbereiche betrifft. Auch die seit über 30 Jahren etablierte Praxis der Umweltprüfung ist davon betroffen. Erreichtes und Etabliertes wird in Frage gestellt und es wird über Neuausrichtungen diskutiert. Gesellschaftspolitische Ziele und normative Rahmenbedingungen ändern sich rasant. Wie können wir diese Entwicklung bezogen auf die Umweltprüfung mitgestalten und einen konstruktiven Beitrag leisten? Welche Wege wollen wir einschlagen?
Unter dem Titel "Neue Energien für die Umweltprüfung" möchten wir diese anstehenden und zum Teil schon in der Praxis implementierten Veränderungen der Umweltprüfung gemeinsam diskutieren, Erfahrungen austauschen und Überlegungen zur zukünftigen Entwicklung anstellen. Themen, die dabei im Fokus stehen sind:
Darüber hinaus sind auch Themen, die im Zusammenhang mit den Arbeitsgemeinschaften der UVP-Gesellschaft stehen von Interesse. Derzeit sind dies die AG Menschliche Gesundheit, die AG Strategische Umweltprüfung, die AG Kulturelles Erbe und die AG Klima.
Der 16. UVP-Kongress in Erfurt verspricht mit einem aktuellen und vielfältigen Programm einen produktiven Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer, der erfahrene Fachleute der UVP-Community ebenso wie Einsteiger gleichermaßen anspricht. Im Vorfeld zum Kongress wird das UVP-Tutorial für Studierende stattfinden.
Möchten Sie sich aktiv beim UVP-Kongress einbringen? Möchten Sie sich mit einem Vortrag in einem Fachforum oder bei einem Workshop beteiligen? Dann können Sie bis zum 31. März 2025 Vorschläge für Vorträge und Workshops einreichen. Den vollständigen Aufruf zur Einreichung von Beiträgen finden Sie hier.
Die Anmeldung zum 16. UVP-Kongress wird im Laufe des Frühjahrs freigeschaltet. Registrieren SIe sich hier für unseren Newsletter, um Updates zum UVP-Kongress zu erhalten.
Zielgruppen dieser Veranstaltung sind vorrangig Beschäftigte von Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Planungs-/Gutachterbüros, politischen Entscheidungsgremien, Hochschulen und anderen wissenschaftlichen Einrichtungen sowie Nichtregierungsorganisationen in Deutschland und der Europäischen Union, Studierende einschlägiger Studiengänge und die interessierte Öffentlichkeit.
UVP-Tutorial am 7. & 8.10.2025
Moderation: Prof. Dr. Ilke Marschall, FH Erfurt
Als Trainingskurs bietet das UVP-Tutorial die Möglichkeit für Studierende, sich im Bereich der Umweltprüfung weiter zu qualifizieren. Neben den Grundlagen der Umweltprüfung lernen die Teilnehmenden ein aktuelles Praxisbeispiel aus der Region kennen. Das UVP-Tutorial findet an der FH Erfurt statt.