Lustsch

Eins Comedy Nacht

Seien Sie dabei, wenn es am 6. Januar 2023 in der Messe Erfurt zum ersten Mal heißt: „Lustsch – Eins Comedy Nacht“!

In einem gemeinsamen Abendprogramm werden vier Stand-up-Comedians auf der Bühne des Carl-Zeiss-Saales (im CongressCenter der Messe Erfurt) der deutschen Comedyszene alle Ehre machen. Das Line-up besteht aus Jonas Greiner, Jacky Feldmann, Willy Nachdenklich und einem Special Guest.

Jonas Greiner ist Thüringer und seit fünf Jahren als Stand-Up-Comedian und Kabarettist deutschlandweit auf Tour. Schon 2019 wurde er von Olaf Schubert als Newcomer des Jahres mit dem „Güldenen August“ der HumorZone Dresden ausgezeichnet. Der mit 2,07 Metern Körpergröße wohl größte Stand-Up-Comedian und Kabarettist Deutschlands, liefert in seinen Erzählungen spitze, freche und ironische Gesellschaftskritik und Alltagsgeschichten kombiniert mit hochkarätigem und erfrischendem Humor. Eine einmalige Mischung, die beste Unterhaltung verspricht.

Jacqueline, alias Jacky, Feldmann ist eine der aufstrebendsten Jung-Comedians. Regelmäßig spielt sie in renommierten Mix-Shows wie dem „Quatsch Comedy Club“, „NightWash“, „Komische Nacht“ oder im „GOP Varieté“. Sie kann bereits auf zwei abendfüllende Soloprogramme zurückblicken. In Erfurt wird Jacky Auszüge aus ihrem Solo „Plötzlich Zukunft! Konnt’ ja keiner wissen…“ spielen. Dem jungen Publikum dient sie dabei als Identifikationsfigur, dem älteren Publikum gibt sie einen faszinierenden Einblick in das Leben einer jungen Frau. Jacky Feldmann erzählt mit ihrer charmant-frechen und bezaubernden Art irrsinnig komische Geschichten aus ihrem Alltag, über Freunde und Familie.

Willy Nachdenklich ist der Macher der Facebook Seite „Nachdenkliche Sprüche mit Bilder“ und hat damit Kultstatus erreicht. Auf der Seite postet er vermeintlich tiefschürfende Sinnbilder und -sprüche in schönster, mit Fehlern gespickter Jugend- und „Vongsprache“ und nimmt so einen der verbreitetsten Internettrends aufs Korn. Jetzt gibt es Willys unterhaltsame Lebensweisheiten live auf der Bühne! In Form von Kurzgeschichten lässt er sich über unterhaltsame Banalitäten des Alltags aus, das Ganze natürlich in der schnoddrigen Jugendsprache bzw. Vongsprache, die seine Fans so lieben.

Der Vorverkauf der Tickets zum Preis vom 24,42 € findet exklusiv auf www.ticketshop-thueringen.de statt.

Ihr Ansprechpartner:
Daniel Möwius
Projektverantwortlicher
Tel: +49 361 400-1320

Parkgebühr per App bezahlen.

Liebe Besucherinnen und Besucher,

auf den Messepark­plätzen gibt es ab sofort ein neues Kassen­system. Bitte nutzen Sie zum Bezahlen Ihrer Parkgebühr die App von Scheidt & Bachmann.

App im Google Play-Store

App im Apple App-Store